Ja zur «Ehe für alle»

Am 26. September stimmen wir über die «Ehe für alle» ab. Damit wird neu auch gleichgeschlechtlichen Paaren ermöglicht, dieselben Rechte und Pflichten einzugehen wie heterosexuelle Paare.

Damit passt sich das Recht den gesellschaftlichen Entwicklungen an. Denn heutzutage gibt es verschiedenste Familienmodelle. Der Staat hat nicht die Aufgabe, das eine oder andere Modell zu bevorzugen. Der Staat soll sich so weit wie möglich aus privaten Angelegenheiten heraushalten. Menschen sollen ihr Leben so gestalten können, wie sie es wollen. So können wir uns alle optimal entfalten.

Recht dient dazu, Schwache zu schützen und klare Rahmenbedingungen vorzugeben. Mit der Abstimmungsvorlage wird genau dies getan, indem bestehende Diskriminierungen abgebaut und u.a. das Kindeswohl gestärkt werden.

Ich empfehle deshalb, bei der Abstimmung Ende September klar Ja zur «Ehe für alle» zu stimmen.

Adrian Ineichen

FDP Dübendorf