- gibt es seit 5. Oktober 1983
- ist verheiratet und Vater eines Sohnes
- wohnt in Dübendorf, Kanton Zürich
- arbeitet im Projektmanagement in der Finanzdienstleistungsbranche
- hat Internationale Beziehungen (Public Policy) und Volkswirtschaft studiert (in St. Gallen und Washington, D.C., mit Austauschsemestern in Singapur und Schanghai)
- hat einen Nachdiplomstudiengang in Raumplanung (ETH CAS) im 2019 abgeschlossen
- bildet sich weiter zu schulischen Themen (PHZH CAS in pädagogischer Schulführung, Kurs zur pädagogischer Schulführung im Kindergarten)
Hobbies
- spielt gerne mit dem Sohn
- mag Ideen austauschen, Neues entdecken und inspiriert werden (z.B. auf Reisen; Bilder dazu sind hier und hier und hier).
- Der Reisevortrag über Zentralasien (gezeigt am 31.1.2018 in der Oberen Mühle), ist hier: Zentralasien Bildervortrag_31012018
- liest gerne (Politik, Geschichte, Philosophie, Wirtschaft, Naturwissenschaften, Klassiker der Literatur)
- fährt gerne Velo und joggt ab und zu
Engagiert sich bei
- FDP Dübendorf
- Gesellschaft Schweiz-China
- Verschönerungsverein Dübendorf (VVD)
- Mitglied Verein Kino Orion
Weltanschauung
- Jeder Mensch ist einzigartig und hat einen speziellen Mix an Fähigkeiten und Bedürfnissen. Deshalb braucht jeder Mensch möglichst viel Freiraum, um sich optimal entfalten zu können.
- Zuviel staatliche Bürokratie und Regulierungen (Bevormundungen!) schränken Eigenverantwortung und Freiheit ein, generieren viel Kosten und schränken so die Leistungsfähigkeit der Gesellschaft ein. Deshalb ist der Staat schlank zu halten.
- Die Politik hat Rahmenbedingungen so zu setzen, damit das Allgemeinwohl wächst.