Aktuelle Strassenbauprojekte in Dübendorf

Bildquelle:https://www.worldconstructiontoday.com/pressreleases/a-transformative-approach-to-highway-construction/

Auch im Jahre 2024 gibt es mehrere Strassensanierungsprojekte in Dübendorf.

Anfang März begannen die Arbeiten an der Grüzenstrasse. Die Grüzenstrasse hat heute bereits einen speziellen Charakter, da sie als Quartierstrasse dank mehreren Bäume im Strassenraum attraktiv ist für Fussgänger und da sie an die Sekundarschule angrenzt.

Das Projekt ist das erste, welches auf Basis der Legislaturziele des Stadtrats 2022-2026 die Bodenversiegelung reduzieren und die Beschattung dank Bäumen verbessern möchte und damit die Hitzeentwicklung im Strassenraum reduziert. Leider sind die meisten der bestehenden Bäume längerfristig nicht mehr lebensfähig und werden deshalb ersetzt. Neu werden grössere Baumgruben geschaffen, was bessere Voraussetzungen für grosskronige, gesunde Bäume bedeutet. Die erhöhte Versickerung des Regenwassers hilft nicht nur der Baumentwicklung, sondern entlastet zudem auch die Kanalisation.

Aufgrund der Bauarbeiten wird die Haltestelle des Öki-Bus temporär verschoben (Infos dazu hier). Infos zum Verkehrsregime während der Bauarbeiten sind hier.

Der Kanton saniert die Höglerstrasse zwischen Oberer Zelglistrasse und Nüsslikreisel ab Mitte März bis Mitte September. Dadurch wird die Bushaltestelle Högler verschoben und die Busse 743 und 754 werden via Wilstrasse und Obere Zelglistrasse umgeleitet (siehe Infos dazu hier).

Kurz nach Abschluss der Bauarbeiten findet die UCI Rad-WM statt. Das Einzelzeitfahren der Männer wird am Sonntag, 22. September 2024 von in der offenen Rennbahn Oerlikon gestartet und führ via Schwammendingen nach Dübendorf und hier über die Zürichstrasse, Höglerstrasse und Fällandenstrasse nach Fällanden führen. Siehe Karte hier: https://zurich2024.com/rennprogramm/men_elite_itt/

Diese Strassen werden an diesem Tag für einige Stunden vollständig gesperrt sein.

Zwischen Mai und Ende August 2024 wird die Glattbrücke der Usterstrasse saniert, unter Vollsperrung für den motorisierten Verkehr (ein Trottoir bleibt aber nutzbar für Fussgänger). Der Bus 754 wird entsprechend umgeleitet.

Die Bauarbeiten sollten rechtzeitig vor dem Dübi Fäscht (30. August bis 1. September 2024) beendet sein. Mehr zum Fest: https://duebifaescht.ch/

Zwischen Mai und Oktober 2024 werden die Oskar-Bider-Strasse (Süd, d.h. zwischen Bahnunterquerung und Usterstrasse) sowie die Gärtnerstrasse saniert. Diese Projekte folgen ebenfalls dem neuen Konzept (Reduktion der Asphaltversiegelung, mehr Begrünung und Beschattung, mehr Versickerung des Wassers und damit Verminderung der Hitzeentwicklung).

In den Jahren 2024/2025 ist zudem geplant, den Damm am Schlossweg (zwischen Restaurant Waldmannsburg und der Holzkorporation) zu ersetzen mit einer leichten Brücke, sowie die Alte Gfennstrasse zwischen Frickenstrasse und Greifenseestrasse zu sanieren.

Neben diesen Projekten finden kleinere Werterhaltungs- und Reparaturmassnahmen statt, u.a. auf dem Schlossweg, auf der unteren Zelglistrasse, auf der alten Gfennstrasse (ab Sonnenbergstrasse nach Osten, Richtung Gfenn).

AHV sichern, statt noch mehr verschulden!

Kommentar zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 3. März 2024

Am 3. März stimmen wir über zwei gegensätzliche Vorlagen zur AHV ab. Mit der Vorlage der Linken für eine 13. AHV-Rente würden alle Rentenbezüger ein paar Hundert Franken mehr erhalten. Das wäre grösstenteils unnötig. Denn wenn, wie Zahlen von ProSenectute und BFS andeuten, rund 90% der Rentenbezüger nicht auf eine allgemeine Rentenerhöhung angewiesen sind, sind subjekt-bezogene Hilfen wirksamer und verhindern Mitnahmeeffekte. Bereits heute gibt es dafür mehrere Instrumente. Die 13. Rente jedoch würde allen ausgeschüttet, erst 4-5 Milliarden Franken pro Jahr zusätzlich kosten und danach immer teurer werden. Diese Giesskannenpolitik würde höhere Lohnabzüge oder höhere Mehrwertsteuersätze bedeuten – für alle, worunter aber überproportional Tieflohnempfänger und der Mittelstand leiden müssten. Diese würde Arbeit und Konsum in der Schweiz verteuern und die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland riskieren.

Angesichts des wachsenden Anteils der Rentenbezüger und der steigenden Lebenserwartung droht der AHV ab 2030 negative Umlageergebnisse in Milliardengrösse. Statt noch mehr Schulden zu verursachen, sollte die AHV auf eine langfristig stabile Grundlage gestellt werden. Genau dies ermöglichst die Renteninitiative. Während viele EU-Staaten Rentenalter 67 einführen, würde mit der Renteninitiative ab 2033 in der Schweiz Rentenalter 66 gelten und dann das reguläre Rentenalter von der Lebenserwartung abhängig gemacht. Die Renteninitiative schafft Anreize, länger zu arbeiten und so in der Schweiz vorhandene Arbeitskräfte besser zu nutzen. Zudem reduziert sie auch die unfaire Umverteilung von Jung zu Alt. Ich empfehle deshalb klar ein Ja zur Renteninitiative.

Adrian Ineichen

Bevölkerungsentwicklung von Dübendorf

Im Jahre 2023 ist die Bevölkerung von Dübendorf um 597 Personen auf 31’186 gewachsen (nach zivilrechtlichem Wohnsitz). Damit lag das Wachstum etwas über dem Durchschnitt (531) der Jahre seit 2011. Voraussichtlich wird Dübendorf im 2024 stärker wachsen, da vermutlich gleich mehrere Überbauungen bezugsbereit werden.

Altersgruppen

Unter den 10-Jahres-Altersbändern verfügt die Kohorte der 31-40jährigen seit mehr als 10 Jahren über den grössten Anteil an der Bevölkerung (2023: 18.3%) und wuchs in absoluten Zahlen auch am stärksten: Seit 2011 vergrösserte sich diese Altersgruppe von 4’164 auf 5’708 Personen. Schweizweit war diese Alterskohorte mit 14.5% nur die Zweitgrösste im 2022 (BFS, 24.8.2023).
Prozentual das stärkste Wachstum seit 2011 hatten in Dübendorf die >80jährigen (+61% auf 1’448 Personen), gefolgt von den 51-60jährigen (+41% auf 4’182 Personen) und den 21-30jährigen (+35% auf 4’573 Personen).

Der Anteil an Rentnern (älter als 65) sinkt seit 2014 stetig (von 15.6% auf 14.5% per Ende 2023), ebenso wie der Anteil Schüler (jünger als 16jährig) seit 2015 (16% auf 14.8% per Ende 2023). Umgekehrt bedeutet dies, dass der Anteil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter auf 70.7% stieg. Schweizweit lag dieser Wert in 2022 nur bei knapp unter 66% (BFS, 24.8.2023).

Umzug

Interessant ist die in den letzten Jahren stark gestiegene Zahl der Adressänderungen innerhalb Dübendorfs. Diese wuchs von rund 2000 im Jahr 2019 auf mehr als 3000 im Jahre 2022. Anders gesagt: im 2022 zügelten rund 9.9% der Dübendorfer innerhalb ihrer Stadt. Darüber hinaus liegt gemäss BFS (BFS, 17.11.2023) die Umzugsquote (Wegzugsquote) in Dübendorf mit 10.8% über dem Schweizer Mittel von 9.5% im 2022, während die Stadt Zürich auf 12.3% kommt.

Berücksichtigt man die Zu-/Wegzüge, Geburten und Todesfälle, so hat sich die Bevölkerung Dübendorfs in den letzten rund acht Jahren statistisch gesehen komplett ausgewechselt! Da dies tatsächlich nicht so ist, deutet darauf hin, dass einige Personen mehrfach zu-/weggezogen sind.

Ausländer

Der Ausländeranteil stieg in Dübi von 30.4% im Jahre 2011 auf 36.4%, wobei dieser Anteil seit 2020 kaum noch zunahm. Der Ausländeranteil steigt einerseits aufgrund des höheren Anteils an Zugezogenen, andererseits aber auch aufgrund des seit 2016 überproportionalen Geburtenanteils von und des unterproportionalen Todesfallanteils von Ausländern.
Schweizweit lag der Ausländeranteil Ende 2022 bei rund 26% (BFS, 24.8.2023).

Finanzielles

Die Steuerkraft (Steuerertrag pro Einwohner) wuchs auf 2021 hin auf 3’434 Franken, liegt aber weiterhin und seit langem unter dem kantonalen Durchschnitt (ohne Stadt Zürich) und liegt immer noch unter dem Wert von 2017 (3’702 Fr.). Die Steuerdaten deuten also nicht darauf hin, dass Dübendorf überproportional viele Vermögende oder Personen mit hohem Einkommen anzieht.

Stark wuchs in den letzten Jahren der Aufwand (Erfolgsrechnung der Stadt Dübendorf) pro Einwohner. Betrug dieser im 2016 noch 5’646 Franken, stieg er zuletzt auf über 6’400 Fr. (2022), was über dem Mittel (seit 2011) von rund 6’000 Fr. liegt.

Quellen:

Die Entstehung der modernen Schweiz 1848 ist ein Politthriller erster Klasse

Bildquelle: https://images.app.goo.gl/F9QCY2GxgYtZBkh49

Da Im Jahre 2023 die Schweiz 175 Jahre moderner Bundesstaat feierte, habe ich zur Entstehungsgeschichte der Bundesverfassung von 1848 gelesen. Diese wurde innerhalb von nur rund eineinhalb Monaten zwischen Ende Februar und Anfang April 1848 erarbeitet durch die Bundesrevisionskommission. Diese bestand aus einem Vertreter pro Kanton. Danach wurde der Entwurf durch die Tagsatzung beraten und leicht abgeändert (z.B. sieben statt die von der Kommission vorgeschlagenen fünf Bundesräte) und musste danach durch die kantonalen Parlamente und kantonalen Volksabstimmungen während der Sommermonate. Die Tagsatzung setzte die neue Bundesverfassung am 12. September in Kraft und löste sich wenig später auf. Im Oktober 1848 fanden die ersten Nationalratswahlen statt. Der Nationalrat (mit damals noch 111 Mitgliedern) trat Anfang November zum ersten Mal zusammen. Der Bundesrat wurde am 16. November gewählt und trat vollzählig erstmals am 27. November 1848 zusammen.

Wer hätte im Frühling 1845, nach dem gescheiterten zweiten Freischarenzug gegen den konservativen Sonderbund, geglaubt, dass der Wandel von einem Staatenbund souveräner Kantone hin zu einem Bundesstaat sich so rasch vollziehen würde?

Beim Lesen zur Arbeit der Bundesrevisionskommission stiess ich immer wieder Heiteres, aber auch Überraschendes, und vor allem immer wieder auf Menschliches. Unten folgen deshalb einige humorvolle Müsterchen aus dem Buch «Stunde Null» von Rolf Holenstein (Quellenangabe siehe am Ende dieses Blogs). Fette Markierungen sind von mir.

Samstag, 19. Februar 1848

Der Waadtländer Vertreter (und spätere Bundesrat) Henri Druey will Souveränität alleine auf die Nation abstellen, nicht mehr auf die Kantone, und überrascht damit die Kommission.

Der Zürcher Vertreter (und spätere Bundesrat) Jonas Furrer stemmt sich dagegen, gemäss Frey-Herosés Notizen kritisiert er diesen Vorschlag als wolle man «a priori ein Projekt ins Blaue hinaus gleich in der ersten Sitzung festsetzen …». Man solle zuerst «über die Folgen meditiren (sic!). Sonst fährt man mit einer Stange im Nebel herum». Man soll lieber analytisch-praktisch vorgehen.

Der Solothurner Vertreter (und spätere Bundesrat) Josef Munzinger kommentiert, ebenfalls gemäss Frey-Herosés Notizen: «Es war vorauszusehen, dass er am ersten Tag kraus gehe.». Furrer selbst notiert kurz, «Folgt ein Zank über die Ordnungsmotion von Zürich», während Frey-Herosé ausführlicher berichtet von den Worten Drueys, welcher «fulminiert» sei und «verbittet sich Ordnungsmotionen, Verwerfungen ohne Prüfung; will heimreisen, nicht Redaktor sein, wenn man so zu Werke gehen will». Worauf Furrer entgegnet haben soll: «Verbittet sich auch ein Anpredigen, das auf Missverständnissen beruht».

Der Glarner Vertreter Caspar Jenny notierte: «Druey ist über die Bemerkungen von Furrer höchst erbittert und sagt, von einem Zürcherprofessor lasse er sich nichts vorschreiben».

Giacomo Luvini aus dem Tessin ist ebenfalls skeptisch über rein nationale Wahlcollegien und fürchtet (gemäss Frey-Herosés Notizen), dass «Tessin, das müsste mit Uri zusammengehen und würde wahrscheinlich oft einen Papisten auf die Tagsatzung schiken (sic!)»(,da Uri sehr katholisch ist). (Seiten 487-497)

Dienstag, 22. Februar 1848

Über die Garantie der Kantonsverfassungen wird lange diskutiert. Der Aargauer Vertreter (und spätere Bundesrat) Friedrich Frey-Herosé scheint den langen Ausführungen müde zu sein, wenn er ein Statement des Genfers Rilliet-de Constant mit «Lirum, larum, Gewäsch. Die Wahrheit ist immer zu achten.» (Seite 519) kommentiert! Wie heiter das Menschliche in der Politik über trockene Verfassungskunde doch manchmal sein kann.:-)

Wenig später räsoniert derselbe Genfer Louis Rilliet-de Constant, weiterhin gemäss Frey-Herosés Notizen, «Schüze man jezt das Volk [sic!]. Man aristokratisirt sich gar leicht im Weihrauch der Gewalt.» (Seiten 520-521). Wie sinnig!

Mittwoch, 23. Februar 1848

Der Berner Vertreter und spätere Bundesrat Ulrich Ochsenbein war einer der wichtigsten Treiber der Formung des modernen Schweizer Bundesstaats und präsidiert die Bundesrevisionskommission. Jedoch scheinen noch nicht alle Kommissionsmitglieder die Namen der jeweiligen Mitglieder zu kennen. So kommt es nach fünf Tagen Beratung, dass der Stadt-Basler Johann Georg Fürstenberger einen Antrag stellt, veranlasst durch die «Schönbeinische Motion» (Seite 531). Dabei sollte dem lieben Basler Vertreter klar sein, dass der Kommissionspräsident Ochsenbein und nicht Schönbein heisst.

Donnerstag, 24. Februar 1848

Während der Debatte über die Pressefreiheit sind einige Vertreter eher konservativer Kantone besorgt, dass diese nicht in «Pressefrechheit» (der Freiburger Bussard, gemäss den Notizen von Frey-Herosé) ausarte. Der Urner Franz Jauch möchte denn auch Ausnahmen machen, was wiederum den Zürcher Furrer verärgert. Frey Herosé notiert, Furrer habe «allemal einen Kapitalärger, wenn religiöse und sittliche Grundsätze vorzüglich von einzelnen Kantonen in Anspruch genommen werden. Glaubt man, andere Kantone seien nicht auch religiös und sittlich? …».

Furrer selbst notierte, «Furrer wascht ihm den Kopf, über die Manier, einzelne Kantone vorzugsweise…» (Seite 543)

Bei der Diskussion um die Niederlassungsfreiheit gab es Sorgen, dass gerade in den Grenzstädten Basel und Genf viele unerwünschte Personen kommen würden.

Der Basler Fürstenberger meinte, gemäss Frey-Herosé, «Eine Abwehr von nicht erwerbsfähigen Leuten auf polizeylichem Weg muss erlaubt seyn. […] Allein alle Lumpen und Schlingel von Elsässern kommen…»

(Seite 545)

Während einige wie Ochsenbein und Frey-Herosé sich für uneingeschränkte Niederlassungsfreiheit aussprechen, haben andere, u.a. Vertreter der katholischen, kleinen Kantone grosse Vorbehalte. Druey vom Kanton Waadt kommentiert (gemäss Protokoll von Furrer), dass ein Vertrag zum Thema mit Frankreich die Thematik zusätzlich verkompliziere: «Die Schwierigkeit ist immer der französische Vertrag. Denn es kommt von Frankreich ein bedenkliches Publicum in die Schweiz. […] Am Ende bekommen wir noch mit den Eisenbahnen eine Völkerwanderung auf den Hals.» (kursiv: Hervorhebung vermutlich im Original, Seite 548)

Nach einem Vorschlag von Druey kommentiert Frey Herosé (gemäss Protokoll Furrer) diesen so: «der Antrag von Waadt ist auch nicht billig; […]. Der Erfolg würde seyn, dass eine Überfüllung wohlhabender Gemeinden und eine Vermischung der Gemeindegüter zur Folge haben [korrekt: eintreten würden]. Das «Theilet, ihr Löhli» in der Vignette des «Gukkastens» gehört hieher und findet die praktische Anwendung. Man soll daher nicht auf solche Weise in die Gemeindeverhältnisse eingreifen.» (Seite 558)

Mittwoch, 1. März 1848

Die Stossrichtung ist klar, das Postwesen soll zentralisiert werden. Dennoch stellen sich Fragen, u.a. bez. Entschädigung der Kantone, kantonale Konkordate und internationale Verträge. Kantone würden sich offenbar konkurrenzieren.

Gemäss Protokoll Furrer kommentiert der spätere Bundesrat Josef Munzinger: «Ich suche die Finanzen in einer besseren Administration; man hat erfahren, dass bey der Post 2 x 2 nicht immer 4 sind, dass 4 Btz. [Adrian Ineichen: Batzen] oft mehr als 6 Btz. sind. Dann kommt das Misstrauen. Wenn einmal die Kantone sich nicht mehr befehden, so wird gewiss auch die Eidgenossenschaft allg. anerkannte Grundsätze aufnehmen.»

Das Protokoll von Frey-Herosé schreibt Munzinger noch diesen Satz hinzu: «Daher vereinfache man die Sache, dann geht’s besser. Das Postwesen wird bald behandelt wie die ägyptischen Priester ihre Mysterien behandelten!»

(Seite 598)

Montag, 6. März 1848

Wie am 3. März, geht es nun ums politische System: Beibehaltung der Tagsatzung als lockerer Staatenbund souveräner Kantone? Einkammerparlament auf nationaler Stufe und sogar Einheitsstaat unter Abschaffung der Kantone? Zweikammersystem mit eidg. Wahlkreisen für den eidg. Rat, der die eidgenössischen Themen beschliesst, während die Tagsatzung die kantonalen Themen beschlösse? Gemeinsame Sitzungen beider Räte oder nicht? Gemeinsame Beschlüsse?

Die kleinen Kantone wollen lieber nichts ändern, da sie einen Machtverlust befürchten. Die Diskussion scheint bisweilen hitzig gewesen zu sein.

Der Urner Vertreter Franz Jauch, der dem später beschlossenen Zweikammersystem noch zustimmen wird, redet sich offensichtlich in der Diskussion in Rage gegen Aristokratie, verteidigt die kleinen Kantone und ihre Interessen. Gemäss Notizen von Frey-Herosé: «Wir dulden keine Schärensch[leifer]. – Wird grob.- » (Seite 640)

Am selben Tag verteidigt Caspar Jenny, der Vertreter Glarus’ die Verdienste und Loyalität seines Kantons in derart salbungsvollen Worten, dass Frey-Herosé dessen Statement mit wenigen Zeilen abkürzt «Was ist möglich, was können wir durchführen? Vivat Glaris. Warum Misstrauen gegen die kl. Kantone?» (Seite 648)

Der spätere Bundesrat Ochsenbein favorisiert ein Zweikammersystem und erhöht den Druck, angesichts der unterschiedlichsten Positionen, gemäss Protokoll Furrer: «Will man unserer Ideen keine Folge geben, so bleibt die Sache im Alten, und wir wollen alles lieber aufgeben. Bey dieser Sachlage werden die kleinen Kantone immer den Pfaffen preisgegeben seyn, und Österreich wird sie stets unter sich haben.» Ochsenbein meint damit den starken Einfluss des katholischen Klerus, insbesondere in der Zentralschweiz. (Seite 650)

Dienstag, 7. März 1848 – High noon zur Frage der Gestaltung des künftigen Parlaments

Die Diskussion um die Gestaltung der künftigen nationalen politischen Institutionen geht weiter. Der Genfer Vertreter Rilliet-de Constant schwenkt ein als Fürsprecher des amerikanischen Zweikammernsystems und spricht sich gegen den Vorschlag vom Waadtländer Druey aus, «gegen das Veto oder die Sanktion der Kantone und […]. (Schwatzt noch sehr viel, aber man weiss nicht, wo hinaus.)» (gemäss Protokoll Furrer) (Seite 656)

Der Berner Vertreter und Kommissionspräsident Ochsenbein reagiert offenbar gereizt auf Kritik an seinem Vorschlag (zwei Parlamentskammern mit einer bestimmten Separation der Zuständigkeiten), welche insbesondere durch Munzinger geäussert wird. Frey-Herosé notiert zum Statement von Ochsenbein: «Zur Ausscheidung der Geschäfte mache man ein Kompetenzgericht. – Lange Rede. Herr Munzinger – Herr Ochsenbein zwiken einander, ob man heute über Grundsätze abstimmen wolle oder nicht […] Präsident will absolut abstimmen lassen, damit die Commission einen Leitfaden habe.» (Seite 660)

Der Luzerner Steiger meint gemäss Furrer: «Wir kommen durch Animosität fast auf Abwege. […] Über diese Frage kann man gewiss jetzt abstimmen, und dann hat die Commission eine hinreichende Basis.» (Seite 661)

Gemäss Notizen von Frey-Herosé endet die Sitzung gereizt: «Verwahrung und Protestation des Herrn Michel – Trost – Saturn – Hitze – Öffentlichkeit der Verhandlungen beantragt – warum? Um die Leute in Ruhe und Ordnung zu halten? – 1 Stimme. – Sind wir überhaupt kapabel fortzufahren? – Grosser Verdruss einerseits. – Der Vorhang fällt.» (Landamman Alois Michel war Vertreter von Obwalden, Seite 663)

Viele Kommissionsmitglieder senden immer wieder Berichte und Kommentare an ihre Kantonsregierungen über den Stand der Beratungen der Bundesrevisionskommission. Nach dem 7. März spiegelt sich der schwierige Stand darin:

Melchior Diethelm, Vertreter von Schwyz: «Der erste Tag erfüllte mich mit vieler Hoffnung; die feste Haltung, die Munzinger zu Gunsten der kl. Kantone annahm war erfreulich; […]

Allein schon am 2ten Tag folgte Hitze in der Discussion. Fatalerweise liessen sich Uri und Obwalden auf höchst unkluge Art vernehmen – und diess spannte die Saiten alsbald höher. […]

Ochsenbeins Antrag schlau darauf berechnet war, den Kantonen, und nammentlich den kleinen, eine Alternative zu setzen, um dann auf einmal erklären zu können, nun wir haben Euch alles geben wollen, was Euch historisch rechtlich gebührt, allein Ihr wollt mehr als diess, deshalb brechen wir ab.[…]

Selbst Furrer fing an, das Feld zu räumen [Adrian Ineichen: zugunsten eines Zweikammerparlaments]; nur Munzinger und die Örtli [!] blieben fest – die Gereiztheit zwischen ersterm und Ochsenbein stieg mit jedem Augenblik. Statt nun diese Blitze schiessen zu lassen, und etwas kaltblütig den Zuschauer zu bilden, stiess Uri ins alte Horn – und alsbald wurden auch die Bessern wankelmüthig. […] Ich beobachtete das Wetterleuchten.»

(Seite 666)

Samstag, 11. März 1848 – Zölle

Neben den politischen Institutionen war die Abschaffung der bisherigen Binnenzölle und damit die Schaffung eines einheitlichen Wirtschaftsraums, Grenzzölle und Consumogebühren und Entschädigung der Kantone eine zweite grosse Knacknuss in der Kommission, deren Beratung mehrere Tage beanspruchte.

In der Diskussion lamentierte der Glarner Jenny, gemäss seinen eigenen Notizen: «Von Havre bis Basel werde kein Kreuzer Transitgebühr entrichtet. Tritt aber die Waare in den Kreis der verbündeten Kantone, so wimmle es von obligatorischen Kaufhausgebühren, Zöllen, Weg- und Brükengeldern.» (Seite 676)

In den Beratungen gab es einerseits die Idee, die Kantone für die Abschaffung ihrer Zölle zu entschädigen, als Variante mit der Erhöhung von sogenannten Consumogebühren (wohl eine Art indirekte Steuer auf den Konsum).

Der Basellandschäftler Karl Spitteler kommentierte gemäss Furrer einmal: «Dann giebt man den Kantonen – zwar genauer diejenigen, welche bis dahin die totale Abschaffung aller Consumogebühren verlangten – den naiven Rath, «man möge sich durch Einführung resp. Erhöhung von Consumogebühren entschädigen». Das ist mit andern Worten nichts gesagt als: «Die Kantone mögen schauen, wo sie’s wiederum nehmen».»

(Seite 686)

Freitag, 17. März 1848: Zölle

Nachdem ein Vorschlag durchkam, die Kantone mit einem pauschalen Batzen pro Kopf zu entschädigen für die Abschaffung der Binnenzölle, geht die Diskussion weiter.

Der Glarner Jenny meint gemäss Protokoll Furrer: «in Ganzen ist die Sache die, dass viele Kantone eine Art Wegelagerungssystem haben, während die andern ihre Strassen aus Vermögenssteuern, i.e. aus ihrem Sack, bauten.»

Frey-Herosé notiert zum selben Statement von Jenny u.a. folgendes: «Contra Stadtbasel, das ungeheure Zölle bezieht […]. Von Amsterdam bis Basel kostets nichts. Erst Basel fängt an zu melken. Und solche Stände widersetzen sich dann am meisten jeder Zollregulirung […]. Den Transit muss man erleichtern.» (Seite 709)

Wenig später kommentiert Munzinger gemäss Protokoll Furrer: «Die Berechnung betreffend Bündten [Adrian Ineichen: gemeint ist Graubünden] anerkenne ich nicht, weil dort Gebühren sind, welche die Tagsatzung nie genehmigte».

Es scheint, dass (schon) damals gewisse Kantone sich nicht immer ans Recht hielten. (Seite 711)

Kurz darauf rechtfertigt Jenny, gemäss Furrer, «seinen Ausdruk Piratensystem» (Seite 713)

Montag, 20. März 1848: Wieder die Frage des Parlamentssystems

Der Luzerner Steiger spricht sich gegen ein Zweikammer-System aus und meint, gemäss Protokoll Furrer: «Man hat auch der Tagsatzung vorgeworfen, dass sie nichts nütze, weil sie oft nichts herausbringe. Das gleiche wird herauskommen, wenn nun zwey Behörden existieren; und zudem würden enorme Kosten entstehen […].» (Seite 735)

Es geht auch darum, wieviele Mitglieder der Nationalrat haben soll, z.B. ein Repräsentant auf 20’000 oder 30’000 (oder sonst eine Zahl) Einwohner.

Gemäss Notizen von Jenny bekräftigte Furrer, «er wohne auch nicht in einem Hottentottenlande, das nicht im Stande sei, genugsam Leute in diese Behörde aufzubringen.». Furrer selbst notierte später, er weise «entschieden den Vorwurf zurük, als ob seyn Antrag die Einführung eines Herrenhauses bezwecke.» (Seiten 741/742)

Mittwoch, 22. März 1848: Kompetenzen des Parlaments

Die Frage ist, ob ein Verquickungssystem, d.h. Kompetenzausscheidung zwischen Nationalrat und Tagsatzung möglich ist und ob die Kantonsvertreter Instruktionen (wie bisher als Vertreter der Kantone in der Tagsatzung) erhalten sollen.

Der St. Galler Wilhelm Mathias Naeff, gemäss Furrer, meint: «Die Eintheilung der Geschäfte wird schon anstössig seyn […]. Ferner hat man keinen Grund, die 25 Abgeordneten der Kantone als reine Kantönlimänner zu bezeichnen. Wo waren jetzt die Übelstände? […].» (Seiten 770-771)

Melchior Diethelm bricht später in der Diskussion mit seinem Vorschlag die Lanze fürs amerikanische Zweikammernsystem.

Die Diskussionen verliefen mit einigen Wendungen und Wirrungen. In seinem Bericht an die Ausserrhödler Regierung kommentiert deren Vertreter Johann Konrad Oertli: «Bei Art. 24 stehen wir also wieder am Anfang. Die Commission scheint wirklich in einem Kreis zu gehen […]. Kaum glaube ich, dass einer eine feste Meinung hat […]. Hr. Furrer hat vor zwei Tagen das Zweikammersystem vertheidigt, über das er früher nicht ärger hätte losziehen können […]. Heute Abend schon sagte mir aber Hr. Druey, dass er wieder auf seine Wahlkreise zurückkommen werde. – Auf ein Haar hätten wir heute die halben Stände zu ganzen erhoben […].» (Seite 777)

Donnerstag, 23. März 1848: Konvergenz zum Zweikammernsystem nach Vorbild der USA

Offenbar liefen im Nachgang zur Sitzung des Vortages am Abend noch diverse Gespräche, wo ein breiter Kompromiss gefunden wurde, in Form des Zweikammernsystems der USA.

Der St. Galler Naeff, der lange Vorbehalte hegte, kommentiert an der Sitzung denn auch, gemäss Protokoll Furrer: «Über das System der 2 Kammern ist mir ein Licht aufgegangen. […] Allein man muss eben die jetzigen Ideen von Wahlen, Instruktionen, Behandlungsart etc. bey Seite legen. […] und geht die Sache nicht, so ists wie bisher; pressierts, so werden die Behörden gewisse Beine bekommen.» (Seite 784)

Druey von Waadt bleibt wie Furrer skeptisch und will an seinem Vorschlag festhalten, allenfalls ein Einkammerparlament und erst als 3. Option das Zweikammersystem. Er sei «nicht so beweglich wie andere, denen über Nacht ein ganz anderes Licht aufgegangen sei.» (gemäss Protokoll Sarasin, Seite 786)

In den Berichten schreibt der Luzerner Steiger, der sich nun fürs Zweikammersystem ausspricht, «Auch die grosse Ruhe, deren sich die Nordamerikanischen Freistaaten seit 60 Jahren erfreuen, scheint für die Zweckmässigkeit des Systems zu sprechen.» (Seite 789)

Der St. Galler Naeff schrieb: «Nach der Sitzung dauerte aber die Berathung unter Einzelnen immer noch fort, besonders Abends «auf der Schmieden» […]. Dass aber die eidgenössischen Angelegenheiten zweimal überlegt u. nicht durch eine einzige lebendige, leicht bewegliche Behörde überstürzt werden können, ist eher ein Vorzug als ein Nachtheil.» (Seite 789)

Louis Wyrsch aus Nidwalden schrieb: «Nachdem man sich gegenseitig bis zur Erbitterung über den obgenannten Gegenstand gebalgt hatte & auf einmal jeder zu dem Zwei Kamer Sistem sich hingerissen fühlte, so verwunderte sich jeder über das plözliche Übereinstimmen […].» (Seite 790)

Freitag, 24. März 1848

Furrer, wie Druey, war am Vortag so überrollt vom «Zweykammersystem […] nach 5tägigen Debatten, worin es fast nie besprochen worden […], so dass ich dermassen consternirt war, dass ich nicht mehr weiss, wie ich in der Frage der Halbkantone stimmte.» (Seite 792)

Der Tessiner Offizier Luvini wollte Wählbarkeitsrestriktionen: «den Ausschluss der Pfaffen im Repräsentantenrath, nicht bloss im Bundesrat.» (Seite 798)

Der Basler Sarasin schrieb in seinem Bericht «Dass die Gleichberechtigung der Halbkantone [Adrian Ineichen: im Parlament] wieder würde zurückgenommen werden, war mir nicht unerwartet, denn es hat sich gestern gleich nach der Sitzung ein gewaltiger Unwillen darüber Luft gemacht.» Seite 806)

Donnerstag, 30. März 1848

Es geht um den Feinschliff und die nächsten Schritte. Dabei kommen teils wieder alte Themen hoch.

Druey wünscht eine öffentliche Beratung des Entwurfs der Bundesverfassung in der Tagsatzung. Zudem will er offenbar Frankreich (das gerade eine Revolution erlebt hat diesen Frühling) diplomatisch anerkennen. Diethelm spricht sich gegen eine Beratung in der Tagsatzung aus und eine direkte Diskussion in den Kantonen.

Der Schaffhauser Johann Georg Böschenstein kommentiert kurz darauf, gemäss Protokoll Furrer: «Die Haare stehen mir zu Berge bey solchen Anträgen. Wir sind dem Grossen Rath Bericht über unser Mandat schuldig.» (Seite 828)

Wenig später kommt Ochsenbein wieder auf Ausschlusskriterien, d.h. gemäss Protokoll Furrer «dass man weltlichen Standes seyn müsse, um in [den] Repräsentantenrath gewählt zu werden. […] Ich will lieber, dass die Bundesrevision verworfen werde, als dass die Geistlichen Zutritt erhalten.» (Gemeint ist wählbar für Bundesrat und Parlament) (Seite 828)

Druey bringt wiederum eines seiner Steckenpferde und, gemäss Protokoll Furrer, «stellt den Antrag, dass man vorn Bundes wegen den Grundsatz aufstelle, alle Klöster in der Schweiz sollen aufgehoben werden.» (Seite 829)

Dies wird vom Tessiner Luvini und fünf anderen unterstützt, während die Mehrheit meint, dieses heikle Thema soll nicht mehr aufgewärmt werden. Der Schaffhauser Böschenstein meint (gemäss Protokoll Furrer), lasse «man jeden Kanton mit seinen Klöstern machen, was er will. Was weiter geht, ist aus dem Bösen. Viele Kantone würden bedeuten verletzt werden.» (Seite 830)

Mittwoch, 5. April 1848: letzte Details

Bis dahin gibt es unterschiedliche Vorstellungen der Namen der künftigen nationalen politischen Institutionen. Nationalrath gewinnt als Begriff gegenüber anderen Ideen wie Volkskammer und Ständerath. Dazwischen meint der Solothurner Munzinger, gemäss Protokoll Furrer: «Das französische Chambre heisst Zimmer, man hat es schlecht mit Kammer übersetzt. Dies ist bey uns ein Ort, wo man keine honetten Menschen einlogirt; man hat Schnitzkammern, Plunderkammern usw.» (Seite 867)

Die Meinungen zum Entwurf der neuen Bundesverfassung waren gemischt. Während die kleinen Kantone teils glücklich über Besitzstandwahrung (im neuen Ständerat) waren, dachte Furrer, dass der Kanton Zürich «in allen materiellen Fragen unterlegen» war (Seite 908). Dennoch würde er genehmigen, da er viele Fortschritte erkennt. Bezüglich der Behandlung Zollthematik in der Tagsatzung im Mai 1848 kommentiert Furrer: «Es zeigte sich deutlich, dass eine Hand die andre gewaschen hat u dass die Gesandten schon eine Menge neuer Strassen- u Brükenzölle im Auge hatten u es ist unzweifelhaft, dass wir in 10 Jahren wieder eine Masse neuer Lasten der Art haben, nachdem wir alle die alten Sünden nun garantirt u auf Rechnung des Bundes übernommen haben […].» (Seite 908).

Quelle: Holenstein Rolf (2023, 2. A.). Stunde Null: Die Neuerfindung der Schweiz 1848. Die Privatprotokolle und Geheimberichte. Basel: Echtzeit Verlag

Neuer Stadtingenieurvertrag ab 2024

Mitte November 2023 fand die Vertragsunterzeichnung statt zwischen der Stadt Dübendorf und der Gossweiler Ingenieure AG (GIAG). Die Stadt Dübendorf erteilte der GIAG den Zuschlag für die Erbringung von Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen für die Jahre 2024-2029, aufgeteilt auf zwei Lose. Los 1 umfasst die Leistungen für die Abteilungen Hochbau (Baurecht, Baupolizei, baulicher Zivilschutz, Feuerpolizei, Liegenschaftenentwässerung) und Sicherheit (Abbrandbewilligungen), während Los 2 Leistungen für die Abteilung Tiefbau beinhaltet (Strassen, Kanalisation und Entwässerung). Los 1 umfasst ein geschätztes Auftragsvolumen von 9’400h pro Jahr, während Los 2 mit einem Volumen von 1’000h wesentlich kleiner ist.

GIAG erbringt für die Abteilung Hochbau wichtige betriebliche Leistungen im Rahmen von Baubewilligungsverfahren. Mit dem neuen Vertrag streben die Vertragsparteien u.a. an, Effizienzsteigerungen zu realisieren im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.

Die Leistungen für den Tiefbau werden stattdessen wie bisher projektmässig vergeben. Auch hier begründet der Vertrag keine Exklusivität.

Ich freue mich, dass die Stadt Dübendorf im neuen Vertragskleid erfolgreich, effizient und konstruktiv mit der Gossweiler Ingenieure AG zusammenarbeiten kann.

Mithelfen im Tiefbau: Bereich Stadtgärtnerei

Endlich komme ich wieder zum Schreiben über ein weiteres Highlight als Tiefbauvorstand. Am Donnerstag, 6. Juli 2023, einem weiteren sehr warmen, sonnigen Sommertag, habe ich den Bereich Stadtgärtnerei der Abteilung Tiefbau der Stadt Dübendorf während eines Tages begleitet und konnte so einen kleinen Ausschnitt aus ihren diversen Tätigkeiten kennen lernen und auch selbst Hand anlegen.

Weil der 6. Juli der Tag des Kusses ist (ursprünglich ein offizieller Feiertag im Vereinigten Königreich, wurde dieser internationalisiert), holte ich mit meinem Veloanhänger rund 80 Küssli beim Hotz ab und brachte dies rechtzeitig vor 7 Uhr in den Pausenraum im Bauhof an der Usterstrasse 105.

Nach der Aufgabenzuteilung durch Stadtgärtner und Teamleiter Kurt Lutz verteilte sich das Team auf die Fahrzeuge und machte sich auf den Weg zu den Einsatzorten.

Blumenrabatten pflegen

Auf meinem ersten Einsatz begleitete ich Heiri Bösch, Toggenburger, stellvertretender Stadtgärtner und schon seit mehr als 30 Jahren im Team. Die meisten Mitarbeitenden der Stadtgärtnerei sind schon lange dabei, leidenschaftlich und loyal, und man spürt ihre Hingabe und Freude am Job. Dies wirkt sich auch auf das Resultat ihrer Arbeit aus – Dübis wunderschöne Blumenrabatten werden weiterherum gelobt und sorgen bei manchen Passanten für positive Stimmung. Auch an diesem Morgen grüssen uns immer wieder Leute und bedanken sich für unsere Arbeit.

Diese Arbeit braucht aber viel Zeit, Ausdauer und Erfahrung. An diesem Morgen schneiden Heiri und ich verwelkte Blüten weg und jäten Unkraut bei den Blumenrabatten an der Kreuzung Wilstrasse-Neuhausstrasse. In diesem meist heissen Sommer wachsen die Blumen schnell nach, brauchen aber Platz, weshalb die abgestorbenen oder nicht erwünschten Pflanzen entfernt werden müssen. Auch unter den Pflanzen gibt es einen Konkurrenzkampf. Deshalb werden die Blumenrabatten 1-2 Mal pro Woche gepflegt.

Das sorgfältige Zurückschneiden am richtigen Ort will gelernt sein und ist, mindestens für meine ungeübten Hände, zeitraubend. Als leichten Schutz stellen wir einige Pylone – diese orange-weissen Warnkegel aus Kunststoff – um die Strasseninseln auf. Um die Knie zu schonen nutzen wir kleine Schaumstoff-Mätteli.

Die Stadtgärtnerei wählt jeweils eine farblich und biologisch passende Mischung aus rund fünf Pflanzenarten aus für die Blumenrabatten. Der farbige Sommerflor wird jeweils im April/Mai gepflanzt und ca im Oktober mit dem kälteresistenteren Winterflor ersetzt.

Brunnen reinigen

Nach der kurzen Znüni-Pause begleite ich Handball- und Eishockeyfan Claudio Cajochen beim Putzen der mehr als ein Dutzend Dorfbrunnen in Dübi. Je nach Wetter müssen diese alle 2-4 Wochen gereinigt werden und von Unrat (Abfall, Steinchen) und Algen befreit werden. Da die verschiedenen Brunnen aus unterschiedlichen Materialien bestehen, nehmen wir eine ganze Reihe verschiedener Bürsten mit. Auf dem Lindenplatz schrubben wir im Einhorn-Brunnen mit Kupferbürsten den dichten Algenfilm weg und entstopfen den Abfluss. Nach wenigen Minuten sind wir bereits stark verschwitzt.

Danach ist der Brunnen an der Glatt, nahe der Grundstrasse, an der Reihe. Dieser ist relativ klein, aber mit seinen kleinen Rundungen und den Metallstangen viel mühsamer zu putzen. Betrübt stimmen mich die zahlreichen Glassplitter, die um den Brunnen und die Parkbank liegen. Deren mühsame Entfernung kostet uns mehr Zeit als für diesen Standort eingeplant ist. Wir geben uns aber Mühe, die kleinen Glassplitter von Hand zusammenzulesen, schliesslich ist dies ein beliebter Platz zum Ausruhen und viele Familien mit Hund und Kindern gehen hier vorbei und machen Rast.

Wenig später reinigen wir den kleinen eckigen Brunnen mit dem Stadtwappen am Glattquai bei der Bahnhofstrasse vor dem Restaurant Peking Garden. Dieser wurde leider vor ein paar Jahren von Vandalen stark beschädigt. Wir schrubben, entfernen zahlreiche Karton- und Papierfetzen, Alu-Dosen, PET-Flaschen vom Brunnen und seiner Umgebung. Auch hier grüssen uns Passanten freundlich und beginnen Smalltalk, den wir kurz halten um die aufgrund der intensiver als geplanten Putzaktion verlorene Zeit aufzuholen.

Fussballplatz belüften und bewässern

Wir fahren mit dem VW-Pickup zum Sportplatz Zelgli, um dort Heiri und Franco zu unterstützen. An heissen Sommertagen starten einige Teammitglieder bereits um 5 Uhr mit der Arbeit, um die Nachmittagshitze zu vermeiden und um bei der Bewässerung die Verdunstung möglichst zu vermeiden. An diesem Tag begann die Bewässerung der Fussballfelder entsprechend früh. Wenn es sehr heiss ist (und mich mein Gedächtnis nicht täuscht) werden pro Woche und Quadratmeter rund 30 Liter Trinkwasser eingesetzt! Für die Bewässerung nutzen wir lange, vielleicht ca. 10cm dicke Schläuche, welche das Fussballfeld auf mehreren Bahnen quert. Nun, kurz vor Mittag, holen wir die Schläuche ein mit mehreren schiebbaren Schlauchwagen. Dies passiert mittels gleichzeitigem Stossen und Kurbeln, was mir allerdings wesentlich langsamer gelingt als meinen Kollegen.

In der Zwischenzeit locht Franco mit einem kleinen John Deere Traktor ein anderes Fussballfeld: alle 12cm wird mittels Metallstäben ein Loch in den Rasen getrieben zwecks besserer Belüftung.

Fussballrasen mähen

Zum Zmittag essen ich mein mitgebrachtes Sandwich und tausche mich mit den Sitznachbarn über deren Aktivitäten aus im Pausenraum des Bauhofs. Am Nachmittag bringt mit André Mittelholzer mit dem Meili Kommunalfahrzeug zum Sportplatz Buen, wo Urs Pfäffli bereits begann, mit dem John Deere 1905 Spindelmäher den Fussballrasen zu mähen. Im Sommer werden die Fussballplätze wöchentlich 2-3 Mal gemäht. Im Sommer wird das geschnittene Gras in der Regel liegen gelassen, da es schnell auf natürliche Weise vermodert/gegessen wird. Bei tieferen Temperaturen wird ein anderer Traktor mit Rasenmäher-Aufsatz und «Staubsauger» genutzt, damit das Gras nicht zu lange liegen bleibt und die Wasserversickerung behindert.

Der Spindelmäher ist ein Einsitzer, mit kleinen, breiten Rädern und mit gelenkter Hinterachse. Dies macht das Wenden für den Laien gewöhnungsbedürftig. Vor der Vorderachse sind zwei Mähspindeln angebracht, und auf der Seite zwei weitere. Deren Schnitthöhe lässt sich verstellen. Wenn das Fahrzeuge nicht fürs Mähen unterwegs ist, können die Spindeln nach oben geklappt werden. Herausfordernd ist, den Mäher möglichst einer geraden Linie zu halten – mein Resultat ähnelt einer Schlangenlinie. Man sieht sofort den Unterschied zwischen Laie und Profi. Eine Wissenschaft für sich sind die verschiedenen Grasarten und deren unterschiedliche Eigenschaften.

Heuen

Um ca. 15 Uhr gab ich das Steuerrad wieder Urs zurück und schloss mich Muri, Andi, Sirak und Isuf (der nach rund 35 Jahren im Tiefbau ein paar Tage später im Juli pensioniert wurde) an, um im Gebiet Rebenbuck/Heidenriet nahe dem Gfenn zu heuen, d.h. Gras zu schneiden. Dies war unter der brennenden Sonne schweisstreibend und ermüdend. Das Heu wird, falls ich mich korrekt erinnere, zur Axpo Biomasse AG bei Volketswil geliefert.

Um ca. 17 Uhr verschoben wir zurück zum Bauhof, wo ich mit Stadtgärtner Kurt Lutz ein Debriefinggespräch führte und Herausforderungen wie Neophyten und Klimaveränderungen besprach. Neophyten sind Pflanzen, die ursprünglich bei uns nicht heimisch sind, d.h. durch menschliche Einflussnahme hierher kamen. Zum Problem werden sie, wenn sie sich rasch stark ausbreiten (invasiv), heimische Arten verdrängen und lokale Ökosysteme umkrempeln. Dies kann u.a. die Biodiversität bedrohen oder die Landwirtschaft beeinträchtigen.

Mehr zu Neophyten:

https://www.zh.ch/de/umwelt-tiere/umweltschutz/gebietsfremde-arten.html

Gregor Rutz in den Ständerat

Ständeratswahlen 2023, 2. Wahlgang im Kanton Zürich (19.11.2023)

Leider hat sich FDP-Nationalrätin Regine Sauter nach dem ersten Wahlgang vom 22. Oktober aus dem Rennen genommen. Im zweiten Wahlgang stimme ich für Gregor Rutz. Er ist mir gemäss Smartvote näher als Tiana Angelina Moser.

Im Allgemeinen ist gemäss Smartvote-Fragebogen Moser gegenüber Rutz deutlich regulierungsfreundlicher. Immerhin sind beide (eher) für ein fakultatives Finanzreferendum auf Bundesebene.

Statt die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik grundsätzlich anzugehen, möchte sie noch mehr Geld für Pflästerlipolitik, d.h. für Prämienverbilligungen ausgeben.

Ungleich Moser, aber ähnlich wie ich, unterstützt Rutz den Ausbau stark befahrener Autobahnabschnitte. Während Rutz den Bau neuer Kernkraftwerke realistischerweise zulassen möchte, ist Moser dagegen. Klar ist mindestens, dass die Energiewende ohne (weitgehend CO2-freiem) Strom aus Kernkraftwerken nicht machbar ist. Nicht von ungefähr unterstützen viele aus der GLP die Laufzeitverlängerung der bestehenden Kernkraftwerke.

Ich bin mit Rutz gleicher Meinung, dass die Radio- und Fernsehgebühren reduziert werden sollten und erachte es als nicht nötig, dass Stimmrechtsalter auf 16 Jahre zu reduzieren – auch hier tickt Moser anders.

Während ich und Moser Vorteile sehe in einer gewissen Zusammenarbeit der Schweizer Armee mit der NATO (die es u.a. im Rahmen des PfP bereits gibt seit den 1990er Jahren), ist Rutz dagegen. Ebenfalls wie Moser bin ich der Meinung, die Schweiz sollte vermehrt Freihandelsabkommen abschliessen, auch mit den USA und auch betreffend Landwirtschaft. Rutz ist hierbei im Agrarbereich skeptisch.

Die beste Option wäre eine bürgerlich-liberale Mischung beider Kandidierenden: weniger links, weniger regulierungsfreudig (und damit weniger kostentreibend) als Moser, aber auch weniger konservativ und repressiv als Rutz.

Mithelfen im Tiefbau: Bereich Recycling und Entsorgung

https://www.duebendorf.ch/abfallorte/2158

Am Montag, 7. August habe ich den Bereich Recycling und Entsorgung der Abteilung Tiefbau begleitet. Pünktlich um 7 Uhr beginnt das Briefing im kleinen Arbeitszimmer, welches sich Bereichsleiter Roland Keller mit seiner Stellvertreterin Stefanie Strebel teilt. Roland begrüsst das Team (heute sind dies Alessandro, Barbara und Christine), mich und Daniel (sdbu), welcher diese Woche ein Praktikum im Team absolviert, und erklärt das Tagesprogramm.

Nebensammelstellen (NSS)

Mein Einsatz beginnt mit Barbara auf der täglichen Nebensammelstellen-Kontrolltour, welche wir mit dem Mercedes Sprinter bestreiten. Dabei nehmen wir die Papiertragtaschen mit, die bei den NSS in eigenen, rammelvollen Behältern entsorgt werden können. Viele sind noch in sehr guter Verfassung und es ist für mich überraschend, weshalb man diese nicht noch weiter nutzt. Leider werden in diesen Behälter nicht nur Papiertaschen entsorgt, sondern auch unerwünschtes wie Alu-Dosen, zerbrochenes Glas, PET-Flaschen und vieles andere, für welches es andere Entsorgungsmöglichkeiten gäbe. Entsprechend müssen wir jede zerknüllte Papiertüte abtasten, um sicher zu gehen, damit sich nicht noch anderes darin befindet. Fremdstoffe würden das Recycling empfindlich stören und Mehraufwand generieren.

Bei der NSS beim Stadthausplatz hat jemand ein zerbrochenes Glasgefäss, das vermutlich einmal ein Teil einer Leuchte war, sowie ein Altölgefäss illegalerweise liegen gelassen. Solche Dinge sollten eigentlich legal bei der Hauptsammelstelle korrekt abgegeben werden.

Es liegen viele Glasscherben und Bierdeckel herum, die wir so gut wie möglich mit dem Besen zusammenkehren. Schliesslich gehe ich, mal länger, mal kürzer, hier wie auch bei den anderen NSS in die Hocke und krame möglichst viel kleine Glassplitter und Zigarettenstummel noch von Hand zusammen.

Leider erachten es einige Personen immer noch als tolerierbares Kavaliersdelikt, Zigarettenstummel einfach auf den Boden zu werfen. Diese sind auch mit Wischmaschinen nicht immer leicht zu erwischen. Bei Nebensammelstellen mit ihren Unterflurcontainer (UFC)-Stutzen kommt die Wischmaschine gar nicht durch, und eine manuelle Reinigung ist nötig.

Der untere Deckel des UFC für die Kleidersammlung ist verbogen. Offenbar scheint jemand versucht zu haben, sich daraus Kleider zu angeln.

Es ist offenbar verboten, Abfall zu klauen. Auch auf der Hauptsammelstelle darf man entsorgte Ware, auch wenn sie noch intakt ist, nicht entwenden. In Einzelfällen, wenn die entsorgende Partei ihr explizites Einverständnis erteilt, können gewisse Güter z.B. für einen gemeinnützigen Zweck zurückbehalten werden.

Bei NSS trifft man immer wieder spezielle Gegenstände an. So wurden mal Reifen hier illegal liegen gelassen, einmal auch eine Nähmaschine und einmal sogar ein Lavabo.

Die NSS Hochbord ist kleiner, und in der Regel wesentlich sauberer – auch heute ist der Kontrollgang hier nur kurz. Bei der NSS Seidenstrasse hat es viel Müll am Boden, welcher von den angrenzenden Abfallcontainern der Siedlung weggeweht wurden.

Bei der NSS Flugfeld, auf dem Parkplatz vor dem Il Faro Restaurant liegen sehr viele Glassplitter herum, deren Auflesen von Hand sehr mühsam ist auf dem Kiesplatz. Auch hier hat es mehr als genug Papiertaschen und viel anderen Abfall, der nicht in diesen Behälter gehört. Das Aufräumen raubt uns entsprechend mehr Zeit als geplant. Auch diese NSS ist meist sehr stark frequentiert und oft mit illegal entsorgtem Materialien belastet. Die letzte NSS im Schossacher ist dagegen wieder einfacher.

Die UFC der NSS haben ein Messsystem (in der Regel eine Waage), welche ab einem bestimmten Füllstand die Leerung durch einen Lastwagen mit einem kleinen Kran rechtfertigt.

Um 8.30 Uhr sind wir in der Kafipause im Pausenraum im Bauhof – vor den anderen Bereichen (Unterhalt, Stadtgärtnerei), damit wir aneinander vorbeikommen. Um 8.45 Uhr ziehe ich die grell-orange Jacke wieder an – es ist unüblich frisch und regnerisch für Anfang August – und helfe, die Hauptsammelstelle in Betrieb zu nehmen, die um 9 Uhr öffnet.

Hauptsammelstelle (HSS)

Roland Keller erklärt mir dort fachlich versiert die unzähligen Sammelcontainer und die Abläufe. Neben den grossen und intensiv genutzten Containern für Karton, PET, Papier, Sperrgut, Kleidersammlung, Metall, Elektroschrott, Plastik (über die separate Kunststoffsammlung habe ich gestern geschrieben hier), verschiedene Gläser und Alu-Dosen gibt es auch exotischere Sammlungen wie z.B. für Batterien, Leuchtmittel, Druckerpatronen, Korken, Kaffee-Kapseln, Styropor, CDs, Altöl, verschiedene Metalle etc. Bauschutt (inerte, nicht reaktive Materialien wie Ton und Glas) werden einer Deponie zugeführt.

In einer unscheinbaren Ecke befindet sich der Kühlraum für Tierkadaver. Immerhin rund 8t pro Jahr werden jedes Jahr abgegeben: z.B. überfahrene Igel, ein totes Reh, welches mich heute in der Metallkanne anstarrt oder abgelaufenes Fleisch aus Restaurants sind hier anzutreffen.

Man spürt die Ferienzeit – es ist ruhiger als auch schon. Dennoch kommen ständig neue Autos, und bringen allerlei Abfallgüter und Fragen mit. Ich helfe einer Frau, die Bücher, die sie entsorgen will, auseinander zu nehmen, so dass die plastifizierten Buchdeckel ins Sperrgut/Restmüll, die Seiten in den Papiercontainer geworfen werden können.

Die Frage, ob alte Farbflüssigkeit hier auch abgegeben werden kann, verweise ich auf Facharbeiter Alessandro, welcher souverän antwortet: Nein, wenn sie auf Lösungsmittel basiert. Dann muss sie in den Sonderabfall, oder man kann sie an den Handel, wo man sie gekauft hat, zurückgeben.

Die Hauptsammelstelle ist ein grosser Warenumschlagsplatz. Pro Jahr kommen und gehen hier rund 433t Sperrgut, 246t Karton, 172t Metall und 391t Altpapier, neben vielen anderen (siehe Geschäftsbericht der Stadt Dübendorf 2022). So kommen hier täglich zwischen 400 und 600 Autos, die Waren bringen, und täglich kommen Lastwagen verschiedenster Unternehmen, die die vollen Container abholen zwecks Weiterverarbeitung (Verbrennung, Recycling, oder Deponie).

Unsere Kunden bezahlen nach Gewicht u.a. für Sperrgut. Viele Kunden nutzen die Gelegenheit und kaufen hier Abfallsäcke und Plastikabfallsammelsäcke.

Heute regnet es immer wieder. Die HSS ist nur teilweise überdacht. So werden nicht nur wir, sondern auch viele Kunden nass. Da das Schrägdach und die Orientierungstafeln relativ tief sind, braucht der Muldenkipper mehrere Manöver, um die Mulden zu wechseln. Es gibt die Idee, das Dach anzupassen und zu erweitern und die Dachfläche für Photovoltaik zu nutzen.

Öki-Bus

Am Nachmittag begleite ich Christine auf dem Öki-Bus, einem umgebauten MAN-Stadtbus, der statt Sitze unzählige Säcke und Container mitführt und auf einer definierten Route an jedem Standort 20 Minuten hält (siehe die Standorte und Zeiten im Wertstoffkalender, Seite 14). Pro Halbtages-Tour nutzen rund 40-90 Personen diese Dienstleistung und spazieren von ihren Wohnungen zum Öki-Bus, um ihren Abfall so abgeben zu können. Der Öki-Bus erhält v.a. viel Karton, PET, Glas, Metalle und immer mehr auch Plastik. Sehr beliebt ist der Öki-Bus auch als Bücher-Tausch-Plattform und als Quartier-Treffpunkt für einen kleinen Schwatz. Auf der Öki-Bus-Tour erhalten Christine und ich freundlicherweise ein Soda-Getränk von einer Anwohnerin in Gockhausen – wow, ganz lieb!

Ich helfe immer wieder, PET-Flaschen zu zerdrücken («Luft raus, Deckel drauf»). Gefühlt ist die Hälfte der PET-Flaschen im riesigen Container bei der HSS unzerdrückt. Wären alle PET-Flaschen konsequent zerdrückt, würde dies wohl ein Drittel Platz im Container sparen und somit ein Drittel weniger Lastwagenfahrten nötig machen. Es sind viele kleine Dinge, die jeder für die Umwelt tun kann!

Um 16.30 Uhr wird der Öki-Bus mittels Stapler entladen, und um 17 Uhr schliessen wir die Hauptsammelstelle.

Mit vielen interessanten Eindrücken kehre nach Hause zurück, zu meiner eigentlichen Arbeit. Ich bewundere unser Team, welches fleissig und besonnen arbeitet, fachmännisch Kunden aufklärt, und manchmal aufkommende Emotionen glättet. Die Schweiz ist punkto Entsorgung und Recycling allgemein auf einem guten Niveau, aber in verschiedenen Bereichen schlummert noch viel Verbesserungspotenzial. Gleichzeitig generieren Regelverstösse, illegales Entsorgen oder schlicht Unachtsamkeiten viel Aufwand, der nicht nötig wäre. Wenn wir uns alle nur etwas mehr anstrengen, und uns dabei gegenseitig helfen, könnten wir noch viel mehr erreichen und dabei erst noch Kosten sparen!

Ich danke dem Bereich Recycling und Entsorgung, dass ich diesen Tag mithelfen durfte.

Plastik-Recycling: Im Jahre 2022 wurden in der Schweiz rund 9’447 Tonnen leichter Kunststoffabfall gesammelt

https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/recycling/27543.html

Der Bereich Tiefbau der Stadt Dübendorf ist ja aktuell daran, den Pilotversuch der getrennten Plastikabfallsammlung zu untersuchen. Anlass genug, um sich ein wenig einzulesen:

Ende Juni publizierte der Verein Schweizer Plastic Recycler (VSPR) seinen Monitoringbericht 2022. Im VSPR sind sieben Kunststoffsammel-/Recyclesysteme angeschlossen, und damit rund 638 Gemeinden. Dabei werden leichter Kunststoffabfall, u.a. Plastikfolien (z.B. von Nahrungsmittelverpackungen), Nachfüllbeutel, Milchflaschen, Reinigungsmittelflaschen, Duschmittel, Zahnpastatuben, aber auch Getränkekartons (Tetrapak) gesammelt typischerweise aus Haushaltabfällen. Nicht darin enthalten ist PET, denn dafür gibt es eine eigenes Recyclingsystem. Viele andere Plastikgüter, wie z.B. grössere Kinderplastiktische, werden in den Zahlen des VSPR auch nicht berücksichtigt.

Im 2022 wurden von diesen schweizweit 9’447t Kunststoffabfälle gesammelt fürs Recycling. Davon sind tatsächlich rund 9’022t verwertbares Kunststoff-Zielmaterial (d.h. weder PET, noch Metalle, noch Kartonhüllen von Joghurtbechern etc.). Energetisch verwertet, d.h. entweder in einer Kehrichtverbrennungsanlage oder in einem Zementwerk als Brennstoff verwendet, wurden 4’019t (was 42% des Sammelgutes entspricht).

Stofflich konnten im 2022 rund 5’065 Tonnen wiederverwertet werden, was einer sogenannten Industrierückführungsquote (IRQ) von 53% entspricht. D.h. etwas mehr als die Hälfte des Sammelgutes wird tatsächlich wiederverwendet. Der Kanton Zürich möchte diese Quote gemäss Medienmitteilung vom Februar 2021 bis 2030 auf über 65% anheben.

Von diesen rund 5’065t sind 4’759t Kunststoff, 46t Metall und 260t Faserstoffe. Bei den Kunststoffen ist Polyethylen (PE) mit 2’000t Spitzenreiter. PE ist einer der häufigsten Plastiksorten und wird u.a. für Verpackungen genutzt (Folien, Säcke, Flaschen), aber auch für Isolationen, Rohre, Zahnräder und sogar Prothesen.

Wer genau aufgepasst hat, hat gemerkt, dass eine Restmenge des Sammelgutes verbleibt. Das sind Wasser, Speisereste etc., die wohl entweder in der KVA oder einer ARA landen.

Je nach Quelle geht man davon aus, dass in der Schweiz ein Kunststoffsammelpotenzial von 110-195’000t pro Jahr existiert (Swiss Recycling geht von 195’000t Verpackungen aus, die rezykliert werden könnten); es ist mir nicht ganz klar, ob die Quellen die gleichen Definitionen/Scope verwenden. Angesichts der gesammelten Menge ist aus heutiger Sicht dennoch von zusätzlichem Sammel-Potenzial auszugehen.

Die meisten dieser leichten Kunststoffverpackungen gehen zwecks Recycling für mindestens einen Arbeitsschritt (immerhin 62% gar für das gesamte Verfahren) ins Ausland (EU), da in der Schweiz die Sammelmenge offenbar noch zu gering ist, um ein grosses Werk wirtschaftlich zu betreiben.

Immerhin scheint das Recycling von EPS (expandiertes Polystyrol, besser bekannt als Styropor) mit 933t pro Jahr praktisch ganz in der Schweiz zu sein (siehe VSPR 2022 Bericht).

Es gibt verschiedene Kunststoff-Recycling-Verfahren. Beim mechanischen Verfahren wird meist das Sammelgut u.a. sortiert, gereinigt verkleinert (oft gemahlen) und anschliessend zu PE-, PO-, PP- oder PS-Granulat verarbeitet, dass dann verkauft wird. Punkto Farben und Anwendungsbereiche ist das Rezyklat nicht ganz so flexibel einsetzbar wie neuer Kunststoff. Aussagen dazu gehen weit auseinander. Die Einsetzbarkeit von Kunststoff-Rezyklat ist aber entscheidend, um ökologisch und ökonomisch das Recycling rechtfertigen zu können.

Im Kanton Zürich wurden 2022 rund 1’453t Kunststoffabfall gesammelt. Das sind rund 900 Gramm pro Kopf. Spitzenreiter ist der Kanton Uri, der pro Kopf rund 4.6 kg Kunststoffabfall sammelte.

In Dübendorf wurden im 2022 rund 39t gesammelt (gemäss Geschäftsbericht 2022). Dies sind rund 1.3kg pro Kopf. Auch bei uns besteht wohl noch Potential nach oben. Die Stadt Dübendorf arbeitet mit kunststoffsammelsack.ch zusammen. Diese ist eine der 7 gelabelten Systeme des VSPR.

CO2-Einsparungen

Der VSPR geht davon aus, dass pro Tonne gesammeltem Kunststoff rund 1.7t CO2 eingespart werden kann. Kunststoffsammelsack.ch spricht von 1.4-3.2t CO2. Das Fraunhofer Umsicht Institut geht in seiner Analyse für die Firma Vogt Plastic in Rheinfelden DE, welche die gesammelten Kunststoffe aus Dübendorf rezykliert, von 392 kg CO2 pro t aus. Wie immer bei vielen Zahlen und komplizierten Verfahren kommt es stark auf die Spezifika des Untersuchungsraums an (Definitionen, Scope etc.).

Kontext

Die Sicht auf eine höhere Flugebene mag helfen, Themen einzuordnen. Weltweit wurde 2021 rund 391 Mio. Tonnen Kunststoff hergestellt (gemäss Statista).

Gemäss Verband Kunststoff.Swiss wurden 2022 (in der Schweiz?) rund 710’000t Kunststoffe (vermutlich jeglicher Form und Art) verarbeitet. Die Im- und Exporte von Kunststoffabfällen steigen und erreichten 2022 94’000 resp. 88’000t.

Plastikverpackungen können helfen, Lebensmittel zu lagern und zu schützen und damit Foodwaste zu verringern (was ökonomisch und ökologisch sinnvoll ist. ein berühmtes Beispiel sind in Plastik verpackte Gurken, ein Beispiel auf Seite 25 hier).

Wichtig ist aber, Plastik nicht sinnlos zu verschwenden, wenn möglich mehrmals zu verwenden und nach Gebrauch zu rezyklieren.

Ausblick

Auf nationaler Stufe sind mehrere parlamentarische Vorstösse in Bearbeitung. So verlangte z.B. FDP-Nationalrat Marcel Dobler 2020 in einer Motion «Förderung der Kreislaufwirtschaft. Die Schweiz soll mehr Plastik rezyklieren», «mittels Verordnung festzulegen, dass stofflich verwertbare Anteile von Kunststoffabfällen schweizweit koordiniert und flächendeckend getrennt gesammelt und hochwertig stofflich verwertet werden können.» Diese Motion wurde 2021 an den Bundesrat überwiesen, der nun eine Vorlage ausarbeitet.

Die Recycling Branche versucht, bottom-up die Kreislaufwirtschaft mittels Projekt «Sammlung 2025» in ein nationales System weiterzuentwickeln.

Die Kreislaufwirtschaft ist aktuell in aller Munde. Zum einen hat das Zürcher Stimmvolk den Begriff im September 2022 in einer Abstimmung in die Kantonsverfassung aufgenommen. Zum anderen hat sich das soeben zu Ende gegangene nationale Forschungsprogramm 73 einer nachhaltigen Wirtschaft gewidmet.

Das Thema ist aber hochkomplex. Nicht immer sind geschlossene Kreisläufe umweltfreundlicher (wie Haupt und Hellweg, 2019, zeigen). Es ist also wichtig, sich genau im klaren zu sein, was genau untersucht werden soll, mit welchen (oft impliziten) Annahmen man operiert, was die Ziele sind, welche Faktoren/Wechselwirkungen relevant sein könnten, und welche möglichen Konsequenzen in welchen Szenarien auftreten könnten.

Weiterführendes

Verein Schweizer Plastic Recycler
http://www.plasticrecycler.ch

Swiss Recycling

https://www.swissrecycling.ch/de/wertstoffe-wissen/wertstoffe/kunststoff

Klotz, M. & Haupt, M. (2022). A high-resolution dataset on the plastic material flows in Switzerland. Data in Brief 41, April 2022.

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352340922002128#sec0007

Klotz, M., Haupt, M. & Hellweg, S. (2022): Limited utilization options for secondary plastics may restrict their circularity. Waste Management 141, March 2022.

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0956053X22000034

Nationales Forschungsprogramm 73: Nachhaltige Wirtschaft

https://www.nrp73.ch/de

Bundesamt für Umwelt (BAFU):

https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/abfall/abfallwegweiser-a-z/kunststoffe.html

Mithelfen im Tiefbau: Bereich Strassenunterhalt

Am Freitag, 23. Juni begleitete ich verschiedene Teams des Bereichs Strassenunterhalt der Abteilung Tiefbau.

Um 7 Uhr versammeln sich die Mitarbeitenden im Pausenraum des Bauhofs zwecks Auftragsausgabe und Koordination der anstehenden Arbeiten. Ich ging mit einer Gruppe mit zur Leerung der städtischen Kübel (das kantonale Tiefbauamt ist um seine eigenen Kübel entlang der Kantonsstrassen besorgt). In der Regel werden in Dübendorf die rund 300 Kübel jeweils Montags, Mittwochs und Freitags geleert. Bis vor kurzem wurden sie nur zwei Mal pro Woche geleert. Angesichts des Bevölkerungswachstums sowie eines zunehmend mobilen Lebensstils wird aber mehr und mehr Abfall «on-the-go» in öffentlichen Eimern entsorgt.

Die Kübeltouren der verschiedenen Gruppen folgen dabei einem eng getakteten Zeitplan und sind auf effiziente Abläufe getrimmt. So kann es vorkommen, dass zwei in der Nähe liegende Kübel nicht direkt nacheinander geleert werden, was aus Sicht von Beobachtern auf den ersten Blick verwirren mag. Bei den Einsätzen wird eine möglichst optimale Wegstrecke, der Füllstand der jeweiligen Kübel, der Verschmutzungsgrad der Umgebung und nicht zuletzt die Zuständigkeit (beim Bahnhof Stettbach grenzen diese sich ab zwischen der Stadt Dübendorf, der Stadt Zürich und dem kantonalen Tiefbauamt) berücksichtigt.

Es gibt verschiedene Abfalleimer-Typen. Die bekannteren sind der Abfallhai (in verschiedenen Grössen, u.a. 60 und 110 Liter), der etwas günstigere contuu von Practica und der Robidog. So ein Abfalleimer kostet mehrere Hundert Franken und ist eine praktische Hilfe, unsere Stadt sauber zu halten. Umso unverständlicher, wenn sie manchmal nicht gebraucht (weil der Abfall knapp daneben liegt) oder gar missbraucht (wenn sie demoliert) werden – letztlich kostet beides den Steuerzahler mehr.

Danach fahre ich mit einem Strassenwischfahrzeug mit im Oberdorf, und darf es auf einem Parkplatz gar selbst steuern. Dabei wechselt mein Blick zwischen Frontscheibe, Rückspiegel und Bildschirm (die Kamera an der Unterseite des Fahrzeug zeigt die Situation zwischen den rotierenden Bürsten). Die vorderste Rotierbürste kann in verschiedenen Dimensionen bewegt werden. Dank eines schwenkbaren Arms kann die Rotierbürste sowohl auf der rechten, wie auch auf der linken Fahrzeugseite eingesetzt werden. Als Pilot nutze ich neben dem Steuerrad den Joystick fürs Fahren und Besen-Steuern. Angesichts der vielen Steuerfunktionen braucht es ziemlich Routine, um bei engen und runden Stellen alles sauber zu kriegen.

Nach rund 15 Minuten Znüni-Pause helfe ich mit bei der Sanierung der einer steilen Partie der Haufländegasse. Das ist eine Waldstrasse, die von der Schlossstrasse (vor dem Schlussaufstieg zur Waldmannsburg) ennet dem Breitibach in den Wald führt. Dort wird die oberste Schicht – Netstaler Kies – erneuert, so dass die Strasse befahrbar bleibt und Regenwasser wieder schön in die jeweiligen Seitengräben abfliessen kann.

Das Kies wird mittels unserem Meili Kommunalfahrzeug, welches über eine kippbare Ladebrücke verfügt, aus Volketswil angeliefert. Was ganz einfach aussieht – mittels Rechen und Abzieh-Schieber das Kies verteilen –, ist an diesem warmen Juni-Morgen ziemlich schweisstreibend und führt an meinen Händen zu manchen Blasen. Der Kies soll so verteilt werden, dass die Strassenmitte leicht höher ist als an den Rändern, damit das Wasser optimal abfliessen kann bei Regen. Andererseits sollte die Schicht gleichmässig und eben sein, nicht zu dünn und nicht zu dick. Schliesslich nutzen wir eine kleine Walze (dennoch rund 1 Tonne schwer) mit Rüttelmechanismus, um den Kies optimal zu verdichten.

Zur Mittagspause an diesem sonnigen Tag gönnen wir uns eine Grillwurst beim Bauhof. Die Stimmung im Team ist gut, man hilft sich gegenseitig.

Am Nachmittag helfe ich der Signaletik-Gruppe, ein neues Strassenschild, welches zum Familienzentrum zeigt, an einem Kandelabermast zu befestigen. Auch Strassenschilder können, je nach Grösse und Beschaffenheit, mehrere Hundert Franken kosten. Teurer sind solche, deren Spezialbeschichtung es einfacher machen, sie zu reinigen und illegale Aufkleber zu entfernen. Leider muss die Stadt jährlich mehrere Zehntausend Franken aufwenden, um Sprayereien, auch von Strassenschildern, zu entfernen.

Schliesslich inspizieren wir das Regenüberlaufbecken an der Birchlenstrasse, dessen unscheinbarer Eingang sich gegenüber der Givaudan in einer Wiese befindet. Eine Ratte schaut uns dabei zu. Alles ist in Ordnung. Regenbecken helfen, nach Starkniederschlägen die Kläranlage nicht zu überlasten, indem sie einen Teil des Abwassers in unterirdischen Becken auffangen und es nur verzögert wieder abgeben.

Um 14 Uhr klinke ich mich aus. Während die Arbeit für die Mitarbeitenden der Abteilung Tiefbau weitergeht, gehe zu meiner eigentlichen Erwerbsarbeit zurück.

Ich danke der Abteilung Tiefbau, insbesondere dem Bereich Strassenunterhalt, dass ich verschiedene Tätigkeiten kennen lernen durfte! Ich konnte viel lernen über die grosse Breite an Arbeiten des Tiefbaus, deren Resultate wir als Bürger allzuoft als selbstverständlich annehmen und den Aufwand dahinter oft kaum erahnen.